Weil eine soziale und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Stadt Dinkelsbühl auch weiterhin und für künftige Generationen unabdingbar ist.
Hierzu zählt auch die zügige Umsetzung der Ostumgehung.
Umgesetzt werden muss der soziale Wohnungsbau - einhergehend mit bezahlbaren Mieten. Ein Rentenniveau, das einen Lebensabend in Würde erlaubt sowie die Bekämpfung der Altersarmut.
Ich bin überzeugt, dass die genannten Ziele, wie auch die Probleme im sozialen Bereich mit OB Dr. Hammer zum Wohle aller Bürger umgesetzt werden können. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten. Packen wir es an.
Wilhelm Reu,
Ich unterstütze Dr. Christoph Hammer und sein Team, weil er für das kulturelle Engagement in der Stadt immer ein offenes Ohr hat und die Arbeit von Musik, Theater und anderen Einrichtungen unterstützt und sehr ernst nimmt. Als Betreuer der Dinkelsbühler Knabenkapelle kann ich mich seit 2006 auf die Zusagen verlassen und wurde immer unterstützt. OB Dr. Hammer hat das Projekt "Umzug in die Stadtmühle" 2013 finanziell und politisch erst machbar gemacht. Ohne sein Engagement wäre es nicht soweit gekommen.
Dieter Meyer,
Dr. Christoph Hammer ist der Hammer, weil…
… er nicht nur redet, sondern auch macht.
… er ein Bürgermeister für alle Generationen ist.
… Dinkelsbühl unter ihm eine unglaublich positive Entwicklung vollzogen hat.
… er zukunftsorientiert denkt.
… zu seinem Wort steht.
…. die Chancen Dinkelsbühls erkennt und nutzt.
…sein Herz am rechten Fleck hat.
…sein Wirken über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung findet.
…weil er immer den Nagel auf den Kopf trifft.
… weil er Menschen begeistern kann!
Ich wähle Dr. Christoph Hammer, damit Dinkelsbühl der Hammer bleibt!
Florian Zech,
Ich unterstütze Dr. Christoph Hammer, weil ich als Geschäftsleitender Beamter der Stadt Dinkelsbühl vor meinem Eintritt in den Ruhestand 9 Jahre lang einer seiner engsten Mitarbeiter war und ihn dabei als einen zupackenden willensstarken OB kennenlernen durfte. Seine Entschlusskraft ist in der gesamten Stadt einschließlich der Stadtteile an zahllosen verwirklichten Projekten ablesbar die in der jüngeren Geschichte Dinkelsbühls ihresgleichen suchen. Gerne würde ich ihm auch in den kommenden 6 Jahren als Tuba-Bläser des Evang. Posaunenchores Dinkelsbühl beim Kinderzech-Festgottesdienst „den Marsch blasen“.
Manfred Kiesel,
- 1
- 2