Liebe Bürger, gerne nehme ich jederzeit Ihre Wünsche und Anregungen entgegen, um Dinkelsbühl noch lebenswerter zu machen. Sprechen Sie mich jederzeit gerne persönlich –z.B. bei Veranstaltungen des Blauen Zeltes- oder hier via Kontaktformular an. Ich werde mich dann nach bestem Gewissen Ihrem Anliegen nachgehen und hier über diese nach deren Bearbeitung berichten.
F?
Brief zum Thema Südhang
A.
Hier können Sie meinen neusten Brief zum Thema Südhang abrufen:
F?
Antworten von Dr. Hammer auf Fragen des Bund Naturschutzes
A.
Die Antworten können hier abgerufen werden:
F?
Was wird aktuell in Botzenweiler getan?
A.
F?
Ab wann gibt es im Gaisfeld einen Winterdienst?
A.
In den Baugebieten gibt es Winterdienst, wenn erhebliche winterliche Verhältnisse vorliegen (z.B. Blitzeis u.ä.) Ansonsten ist wegen der Nähe zum Naturschutzgebiet Salzstreuen von der UNB untersagt.
F?
Können Sie sich bitte darum kümmern, dass es am Mutschachbolzplatz wieder ein Tornetz gibt?
A.
Ein Tornetz am Mutschachbolzplatz ist beauftragt worden.
F?
Was kann gegen überhöhte Geschwindigkeiten im Bereich Südhang getan werden?
A.
Die Verkehrssituation im Südhang wird Thema der „Großen Verkehrsschau“ im November sein. Hier werden mit der Polizei Maßnahmen zur Reduzierung der Geschwindigkeit diskutiert und umgesetzt werden. Ferner werden Geschwindigkeitskontrollen verstärkt angeordnet.
F?
Was wird für den ökologischen Aspekt im Gaisfeld getan?
A.
Eine Heckenpflanzung an der neuen Grünfläche wird im oberen Bereich erfolgen; ferner werden immer wieder unterbrochene Grüninseln eingerichtet. Sonnensegel ist bestellt.
F?
Wie kann die Verkehrssicherheit im Gaisfeld verbessert werden
A.
Verkehrsberuhigung Gaisfeld wird verbessert durch eine Schwelle, ähnlich wie sie es schon im Gaisfeld I gibt.
Ferner wird ein weiterer markierter Stellplatz eingerichtet, der dann auch für eine Reduzierung führt.
Geschwindigkeitsüberwachungen werden turnusgemäß vorgenommen werden.